Meine Geschichte
Im Jahr 2000 begann ich mich intensiv mit kindlicher Entwicklung zu beschäftigen. Fünf Jahre später schloss ich die Matura und Ausbildung zur Kindergartenpädagogin an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Hartberg ab.
Ich wollte allerdings noch mehr wissen, tiefer in die Materie eintauchen und mich mit Kindern beschäftigen, die aus unterschiedlichsten Gründen mehr Unterstützung benötigen. Somit begann ich 2005 die zwei-jährige Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Graz.
Schon während der Ausbildung startete ich in der Integrativen Zusatzbetreuung (IZB) in Weiz meinen beruflichen Werdegang. Hier begleitete ich im Team mit anderen TherapeutInnen Kinder, denen es somit ermöglicht wurde, ihren Heimatkindergarten zu besuchen und vor Ort kostenlos Therapien zu erhalten. Hier lernte ich auch die Ergotherapie kennen.
Das Wissen über Medizin, die Vielseitigkeit des Berufs sowie Menschen jeden Alters helfen zu können, faszinierte mich. So entschloss ich mich 2011 das Studium zur Ergotherapie an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg zu beginnen, welches ich 2014 mit dem Titel des Bachelor of Science abschloss.
Ich erhielt noch im Sommer 2014 die Möglichkeit im größten Ambulatorium der Steiermark, dem Ambulatorium für Physikalische Therapien an den Standorten Am Stadtpark (Graz) und in Hartberg den Fachbereich der Ergotherapie selbstständig aufzubauen. In dieser Zeit wuchs ich sehr über mich hinaus, ich machte die Ergotherapie bekannter, führte MitarbeiterInnen und das Wichtigste: ich half Menschen jeden Alters und aus allen medizinischen Fachbereichen der Ergotherapie ihr Leben (wieder) selbstständig zu leben.
Im Jahr 2018 ergab sich der beste Grund für eine berufliche Pause: die Geburt unseres Sohnes.
Schritt für Schritt startete ich 2019 in meine freiberufliche Tätigkeit in einer ergotherapeutischen Praxis, die mich wieder zurück zu dem führte, wofür mein Herz schlägt: die Arbeit mit Kindern.
2023 fasste ich den Mut und erfüllte mir einen Herzenswunsch: die Eröffnung der
Praxis kinderwelten. Hier wird Kindern und deren Familien Unterstützung, Therapie, Beratung und nicht zuletzt Spaß und Freude am Lernen und dem gemeinsamen Erreichen von Zielen geboten. Die Praxis kinderwelten soll ein Raum sein, in dem man Sein darf, sich entwickeln und entfalten kann.
Die Schwerpunkte in meiner Arbeit mit Kindern sehe ich in der Sensorischen Integrationstherapie, der Rota-Therapie und dem Einsatz von Marte Meo in der Therapie und Elternberatung.
Meine berufsspezifischen Fort- und Weiterbildungen:
-
Einführung in die Sensorische Integration
-
Ayre’s Theorie der Sensorischen Integration
-
Befunderhebung durch standardisierte Verfahren nach Sensorischer Integration
-
Befunderhebung durch klinische Beobachtungen nach Sensorischer Integration
-
Marte Meo Practitioner
-
Marte Meo Therapist
-
Rota-Therapie für Kinder und Erwachsene
-
Cranio-Sacral-Therapie i.A.
-
Die Händigkeit des Kindes: Hintergrundwissen- Befundung- Therapie
-
Diverse Fortbildungen zu den Themen Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, etc.
-
Bobath für Erwachsene Grundkurs Teil 1
-
Handtherapie in der Ergotherapie